Filtern nach Hersteller:


Innendurchmesser [mm] | 28 |
---|---|
Material | Metall |
Lochabstand [mm] | 75 |
weitere Eigenschaften |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Innendurchmesser [mm] | 28 |
---|---|
Material | Metall |
Lochabstand [mm] | 75 |
weitere Eigenschaften |


Innendurchmesser [mm] | 25 |
---|---|
Gewicht [kg] | 0,004 |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Innendurchmesser [mm] | 25 |
---|---|
Gewicht [kg] | 0,004 |


Innendurchmesser [mm] | 41 |
---|---|
Material | Stahl |
Gewicht [kg] | 0,003 |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Innendurchmesser [mm] | 41 |
---|---|
Material | Stahl |
Gewicht [kg] | 0,003 |


Innendurchmesser [mm] | 26,4 |
---|---|
Material | Edelstahl |
Gewicht [kg] | 0,004 |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Innendurchmesser [mm] | 26,4 |
---|---|
Material | Edelstahl |
Gewicht [kg] | 0,004 |


Material | Gummi/Metall |
---|---|
Gewicht [kg] | 0,009 |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Material | Gummi/Metall |
---|---|
Gewicht [kg] | 0,009 |


Gewicht [kg] | 0,575 |
---|---|
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | mit Dichtungen |
für OE-Nummer | 028 131 501 E |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Gewicht [kg] | 0,575 |
---|---|
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | mit Dichtungen |
für OE-Nummer | 028 131 501 E |


Gewicht [kg] | 0,249 |
---|---|
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | mit Dichtung |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Gewicht [kg] | 0,249 |
---|---|
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | mit Dichtung |


Anschlussanzahl | 1 |
---|---|
Betriebsart | pneumatisch |
Gewicht [kg] | 0,5 |
weitere Eigenschaften |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Anschlussanzahl | 1 |
---|---|
Betriebsart | pneumatisch |
Gewicht [kg] | 0,5 |
weitere Eigenschaften |


Gewicht [kg] | 0,845 |
---|---|
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | mit Dichtung |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Gewicht [kg] | 0,845 |
---|---|
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | mit Dichtung |


Gewicht [kg] | 0,727 |
---|---|
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | mit Dichtringen |
für OE-Nummer | 11 71 7 804 381 |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Gewicht [kg] | 0,727 |
---|---|
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | mit Dichtringen |
für OE-Nummer | 11 71 7 804 381 |


Gewicht [kg] | 0,6 |
---|---|
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | mit Dichtungen |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Gewicht [kg] | 0,6 |
---|---|
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | mit Dichtungen |


Anschlussanzahl | 5 |
---|---|
Gewicht [kg] | 0,53 |
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | mit Dichtung |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Anschlussanzahl | 5 |
---|---|
Gewicht [kg] | 0,53 |
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | mit Dichtung |


Gewicht [kg] | 0,240 |
---|---|
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | mit Dichtung |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Gewicht [kg] | 0,240 |
---|---|
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | mit Dichtung |


Gewicht [kg] | 0,57 |
---|---|
für OE-Nummer | 038 131 501 AQ |
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | mit Dichtungen |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Gewicht [kg] | 0,57 |
---|---|
für OE-Nummer | 038 131 501 AQ |
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | mit Dichtungen |


Gewicht [kg] | 0,532 |
---|---|
für OE-Nummer | 11 71 7 804 378 |
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | mit Dichtringen |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Gewicht [kg] | 0,532 |
---|---|
für OE-Nummer | 11 71 7 804 378 |
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | mit Dichtringen |


Anschlussanzahl | 5 |
---|---|
Betriebsart | elektrisch |
Gewicht [kg] | 0,77 |
weitere Eigenschaften |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Anschlussanzahl | 5 |
---|---|
Betriebsart | elektrisch |
Gewicht [kg] | 0,77 |
weitere Eigenschaften |


Anschlussanzahl | 2 |
---|---|
Farbmarkierung | grün |
Gewicht [kg] | 0,94 |
weitere Eigenschaften |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Anschlussanzahl | 2 |
---|---|
Farbmarkierung | grün |
Gewicht [kg] | 0,94 |
weitere Eigenschaften |


Anschlussanzahl | 3 |
---|---|
Gewicht [kg] | 0,5 |
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | mit Dichtung |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Anschlussanzahl | 3 |
---|---|
Gewicht [kg] | 0,5 |
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | mit Dichtung |


paarige Artikelnummer | 175084 |
---|---|
Einbauseite | links |
Gewicht [kg] | 0,772 |
weitere Eigenschaften |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
paarige Artikelnummer | 175084 |
---|---|
Einbauseite | links |
Gewicht [kg] | 0,772 |
weitere Eigenschaften |


paarige Artikelnummer | 174957 |
---|---|
Einbauseite | rechts |
Gewicht [kg] | 0,792 |
weitere Eigenschaften |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
paarige Artikelnummer | 174957 |
---|---|
Einbauseite | rechts |
Gewicht [kg] | 0,792 |
weitere Eigenschaften |
AGR-Ventil günstig online kaufen
Die Abgasrückführung stellt einen Ansatz dar, um die Schadstoffemissionen von Verbrennungsmotoren zu senken. Insbesondere bei Diesel-Fahrzeugen dienen die entsprechenden AGR-Ventile der Senkung der Verbrennungstemperatur und wirken damit der Bildung von Stickoxiden entgegen. Erreicht wird dieses Phänomen, indem das ausströmende Abgas mit der zulaufenden Verbrennungsluft vermengt wird. In der Brennkammer selbst kann das Abgas nicht mehr an der Verbrennung teilnehmen und die eingespritzte Kraftstoffmenge sinkt. Allerdings führen niedrige Temperaturen auch zu hohen Ruß- und Kohlenmonoxid-Konzentrationen sowie vermehrten Ausstoß unverbrannter Kohlenwasserstoffe. Diese können jedoch durch den Katalysator und den Partikelfilter neutralisiert werden.
Aufbau eines AGR-Ventils
Das AGR-Ventil stellt eine Verbindung zwischen der Abgas- und der Ansaugseite des Motors her, wobei der Querschnitt durch das Steuergerät reguliert werden kann. Unterschieden werden Hochdruck- und Niederdruck-AGR-Ventile, wobei der Unterschied darin liegt, ob das Abgas vor oder hinter dem Turbolader entnommen wird. Beim Hochdruck-AGR-Ventil läuft ein Teil des Abgases am Turbolader vorbei und wird mit der hinter dem Turbinenrad bereits verdichteten Frischluft vermengt. Auf dem Weg zur Ansaugseite wird das Abgas in der Regel gekühlt, schließlich kommt es gerade aus der Brennkammer und ist zunächst ca. 250° bis 600° C heiß. Wird ein Teil des Abgases erst nach dem Turbolader zurück in den Ansaugtrakt geführt, spricht man von einem Niederdruck-AGR-Ventil. Das bietet gleich mehrere Vorteile, denn zum einen kann der Turbolader effizienter auf Lastwechsel reagieren und zum anderen ermöglicht das kühlere Abgas eine besser Befüllung der Brennkammer.
Probleme mit dem AGR-Ventil
Das AGR-Ventil und vor allem die Steuerklappe zur Querschnittsregulierung können verkoken und sich je nach Fahrweise relativ leicht zusetzen. Grund ist die vermehrte Rußbildung beim Kaltstart des Motors. Vor allem bei Kurzstreckenfahrten, wie Sie Pendler auf dem Weg zur Arbeit täglich zurücklegen, verbrennt der Diesel nicht sauber. Die Partikel können sich dann im AGR-Ventil festsetzen. Auch Probleme mit den Glühkerzen oder eine fehlerhafte Einspritzung können dem AGR-Ventil zusetzen. Ist die Zylinderkopfdichtung hinüber, kann sich zudem verbranntes Öl am AGR-Ventil dazugesellen. Ist eine Reinigung nicht mehr möglich, hilft nur noch der Kauf eines neuen Moduls.
AGR-Ventil bei Autoteile24.de preiswert bestellen
Das AGR-Ventil ist relativ einfach aufgebaut, aber dennoch ein wichtiges Instrument im Kampf für saubere Luft. Um die Funktion langfristig zu gewähren, empfiehlt es sich, auf Kurzstreckenfahrten nach Möglichkeit zu verzichten. Sollte eine Reinigung des AGR-Ventils nicht mehr möglich sein, dann finden Sie in unserem Online-Shop günstigen Ersatz. In Qualität und Passgenauigkeit kann es unsere Ware mit OE-Teilen aufnehmen, denn schließlich stammen die AGR-Ventile von Herstellern wie Pierburg, Valeo oder Febi. Auch Dichtungen haben wir im Angebot, die man der Werkstatt ebenfalls an die Hand geben kann, denn die Montage eines neuen AGR-Ventils sollten Sie Kfz-Profis überlassen. 100 Tage Rückgaberecht sowie Lieferzeiten zwischen 1-2 Werktagen machen den Online-Kauf bei Autoteile24.de zu einer sicheren und zügigen Angelegenheit.