Filtern nach Hersteller:




Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.




Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.




Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.




Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.




Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.




Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.




Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.




Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.




Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.




Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.




Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.




Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.




Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.




Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.




Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.




Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.


Breite [mm] | 20 |
---|---|
Bremstrommeldurchmesser innen [mm] | 160,5 |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Breite [mm] | 20 |
---|---|
Bremstrommeldurchmesser innen [mm] | 160,5 |


Breite [mm] | 25 |
---|---|
Bremstrommeldurchmesser innen [mm] | 160,5 |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Breite [mm] | 25 |
---|---|
Bremstrommeldurchmesser innen [mm] | 160,5 |


Breite [mm] | 31,6 |
---|---|
Bremstrommeldurchmesser innen [mm] | 172 |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Breite [mm] | 31,6 |
---|---|
Bremstrommeldurchmesser innen [mm] | 172 |


Breite [mm] | 25 |
---|---|
Bremstrommeldurchmesser innen [mm] | 180 |
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | mit Zubehör |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Breite [mm] | 25 |
---|---|
Bremstrommeldurchmesser innen [mm] | 180 |
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | mit Zubehör |
Teile der Handbremse günstig online kaufen
Aufgrund des Handbremshebels in der Mittelkonsole wird die Feststellbremse eines Autos häufig als Handbremse bezeichnet. Dass diese Bezeichnung etwas zu kurz greift, zeigen Hersteller, welche die Betätigung der Feststellbremse in den Fußraum verlagern. Doch die wichtige Unterscheidung verläuft nicht zwischen Handbremse und Feststellbremse, sondern zwischen Scheiben- und Trommelbremsen sowie elektronischen und manuellen Systemen.
Feststellbremse bei Trommelbremsen und Scheibenbremsen
Bei Betätigung der Handbremse wird die Kraft durch ein Bremsseil übertragen, welches mit einem Spreizmechanismus und einem Nachsteller verbunden ist. Die Bremsbacken werden dabei mechanisch an die umlaufende Bremstrommel gedrückt und das Auto gegen Wegrollen gesichert. Da Trommelbremsen über eine Selbstverstärkung verfügen und immer mindestens ein Bremsbelag einen wachsenden Bremsdruck ausübt, sind Feststellbremsen in Kombination mit Trommelbremsen ein einfacher und sicherer Weg, die gesetzlich vorgeschriebene Feststellbremse zu realisieren. Scheibenbremsen verfügen hingegen über keine Selbstverstärkung und benötigen hohe Anpresskräfte. Bis zur Lösung dieses Problems über einen Hebel, der mit hohem Drehmoment auf einen Druckbolzen wirkt, wurden teilweise Bremstrommeln auch nur für die Feststellbremse verbaut. Auch die Entwicklung der elektronischen Parkbremse geht auf diese Herausforderung zurück. Dabei schraubt ein Elektromotor bis zu einem vorgegebenen Drehmoment einen Haltebolzen gegen die Bremsscheibe. Heutzutage können diese Motoren auch automatisch agieren und z.B. das Anfahren am Berg erleichtern.
Bremsbackensatz, Stellelemente oder Zubehör für die Feststellbremse bei Autoteile24.de
Noch immer wird die Feststellbremse häufig durch Trommelbremsen realisiert und die beteiligten Komponenten wie vor allem die Bremsbacken unterliegen Verschleiß. Um den Materialverlust auszugleichen, kommen Nachsteller zum Einsatz, doch auch sie können nicht verhindern, dass irgendwann ein neuer Bremsbackensatz notwendig wird. Muss die Trommelbremse aber zerlegt werden, ist auch der Austausch aller anderen Komponenten sinnvoll und ein Zubehörsatz mit passenden Rückstellfedern eine vernünftige Investition. Daneben bieten wir Ihnen bei Autoteile24.de auch Gasfedern, Stellelemente und Bremsbelagsätze für Scheibenbremsen. Die Lieferung erfolgt meist innerhalb von 1-3 Werktagen. Aufgrund von 100 Tagen Rückgaberecht gehen Sie auch keinerlei Risiko ein und können Teile, die wider Erwarten nicht zum Auto passen, einfach retournieren.