Filtern nach Hersteller:


Einbauseite | hinten |
---|---|
Gewicht [kg] | 9,24 |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Einbauseite | hinten |
---|---|
Gewicht [kg] | 9,24 |


Einbauseite | hinten |
---|---|
Gewicht [kg] | 10,5 |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Einbauseite | hinten |
---|---|
Gewicht [kg] | 10,5 |


Gewicht [kg] | 4,1 |
---|


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Gewicht [kg] | 4,1 |
---|


Gewicht [kg] | 9,95 |
---|


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Gewicht [kg] | 9,95 |
---|


Einbauseite | hinten |
---|---|
Gewicht [kg] | 9,750 |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Einbauseite | hinten |
---|---|
Gewicht [kg] | 9,750 |


Einbauseite | hinten |
---|---|
Gewicht [kg] | 6,45 |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Einbauseite | hinten |
---|---|
Gewicht [kg] | 6,45 |


Gewicht [kg] | 11,64 |
---|


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Gewicht [kg] | 11,64 |
---|


Einbauseite | hinten |
---|---|
Gewicht [kg] | 7,8 |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Einbauseite | hinten |
---|---|
Gewicht [kg] | 7,8 |


Gewicht [kg] | 15,4 |
---|


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Gewicht [kg] | 15,4 |
---|


Gewicht [kg] | 11,5 |
---|---|
für OE-Nummer | MR552755 |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Gewicht [kg] | 11,5 |
---|---|
für OE-Nummer | MR552755 |


Betriebsart | elektrisch |
---|---|
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2 | ohne Anschlussrohr |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Betriebsart | elektrisch |
---|---|
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2 | ohne Anschlussrohr |


Länge [mm] | 750 |
---|---|
Gewicht [kg] | 2,200 |
Kennbuchstabe | 52 |
weitere Eigenschaften |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Länge [mm] | 750 |
---|---|
Gewicht [kg] | 2,200 |
Kennbuchstabe | 52 |
weitere Eigenschaften |


Länge [mm] | 1.120 |
---|---|
Gewicht [kg] | 3,413 |
Kennbuchstabe | 63 |
weitere Eigenschaften |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Länge [mm] | 1.120 |
---|---|
Gewicht [kg] | 3,413 |
Kennbuchstabe | 63 |
weitere Eigenschaften |


Länge [mm] | 480 |
---|---|
Gewicht [kg] | 3,180 |
Kennbuchstabe | 51 |
weitere Eigenschaften |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Länge [mm] | 480 |
---|---|
Gewicht [kg] | 3,180 |
Kennbuchstabe | 51 |
weitere Eigenschaften |


Länge [mm] | 650 |
---|---|
Gewicht [kg] | 4,280 |
Kennbuchstabe | 52 |
weitere Eigenschaften |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Länge [mm] | 650 |
---|---|
Gewicht [kg] | 4,280 |
Kennbuchstabe | 52 |
weitere Eigenschaften |


Länge [mm] | 690 |
---|---|
Gewicht [kg] | 4,280 |
Kennbuchstabe | 52 |
weitere Eigenschaften |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Länge [mm] | 690 |
---|---|
Gewicht [kg] | 4,280 |
Kennbuchstabe | 52 |
weitere Eigenschaften |


Länge [mm] | 720 |
---|---|
Gewicht [kg] | 5,500 |
Kennbuchstabe | 52 |
weitere Eigenschaften |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Länge [mm] | 720 |
---|---|
Gewicht [kg] | 5,500 |
Kennbuchstabe | 52 |
weitere Eigenschaften |


Länge [mm] | 780 |
---|---|
Gewicht [kg] | 3,190 |
Kennbuchstabe | 52 |
weitere Eigenschaften |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Länge [mm] | 780 |
---|---|
Gewicht [kg] | 3,190 |
Kennbuchstabe | 52 |
weitere Eigenschaften |


Länge [mm] | 1.710 |
---|---|
Gewicht [kg] | 5,540 |
Kennbuchstabe | 66 |
weitere Eigenschaften |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Länge [mm] | 1.710 |
---|---|
Gewicht [kg] | 5,540 |
Kennbuchstabe | 66 |
weitere Eigenschaften |


Länge [mm] | 910 |
---|---|
Gewicht [kg] | 3,700 |
Kennbuchstabe | 53 |
weitere Eigenschaften |


Um zu prüfen, ob der Artikel passend ist.
Länge [mm] | 910 |
---|---|
Gewicht [kg] | 3,700 |
Kennbuchstabe | 53 |
weitere Eigenschaften |
Schalldämpfer fürs Auto günstig online kaufen
Die Abgasanlage eines typischen Pkw verläuft unterhalb der Karosserie und besitzt mindestens einen Schalldämpfer. Teilweise kommen auch mehrere Schalldämpfer zum Einsatz, die durch unterschiedliche Wirkprinzipien den Schalldruck der Abgase senken. Die Notwendigkeit für einen Schalldämpfer ergibt sich aus der Wirkungsweise des Verbrennungsmotors, denn die Abgase werden durch die geöffneten Auslassventile unter hohem Druck aus dem Zylinder gepresst, um Platz zu schaffen für neue Ansaugluft bzw. das bereits aufbearbeite Kraftstoff-Luft-Gemisch. Die Kompression der Luft setzt sich auch außerhalb des Auspuffs fort und regt im Ohr das Trommelfell zum Schwingen an. Ist dieser sogenannte Schalldruck zu hoch wird er als schmerzhaft empfunden und kann das Trommelfell sogar schädigen. Die Schmerzgrenze liegt bei ca. 120 dB(A).
Dezibel-Grenzwerte mit Schalldämpfer einhalten
Lärm ist schädlich, Ursache für Stress und hat damit einen gesundheitlichen Einfluss auf weite Teile der Bevölkerung. Um diese zu schützen, dürfen Autos am Endrohr nicht lauter als 74 db(A) bzw. 75 db(A) beim Dieseldirekteinspritzern werden. Um den Schalldruck zu senken, macht man sich u.a. das Prinzip der destruktiven Interferenz zunutze. Eine Schallwelle ist schließlich auch nur eine Welle, deren Wellenberge und Wellentäler sich bei der Überlagerung mit einer anderen Welle addieren. Gelingt es z.B. einen Teil des Abgasstromes durch eine Abzweigung zeitlich so auf den restlichen Abgasstrom treffen zu lassen, dass Wellenberg auf Wellental trifft, verschwindet die Amplitude wie von Geisterhand. Dieses theoretische Optimum wird aber praktisch nie erreicht. Auch einen Teil des Abgases zu blockieren und dadurch eine Gegenwelle auszulösen, stellt eine Möglichkeit dar, den Schalldruck zu verringern. Schließlich kann der Schalldämpfer als schwingungsfähiges Gebilde durch das Abgas angeregt werden und mittels Resonanz ebenfalls Schallwellen erzeugen, die über die Interferenz das Abgasgeräusch erträglich machen. Die letzte Möglichkeit besteht darin, die Schallenergie durch ein poröses Material zu absorbieren. Steinwolle oder Glasfasern wandeln sie aufgrund von Reibung und Verformung einfach in Wärme um.
Schalldämpfer wechseln
Die Abgasanlage wird durch den Hersteller auf das jeweilige Modell optimiert, denn Schalldämpfer erzeugen Gegendruck, d.h. der Motor muss stärker arbeiten, um die Abgase aus den Zylindern pressen zu können. Energie für den Vortrieb und damit Leistung geht verloren. Wer keine Änderungen am Motor vorgenommen hat, muss daher nichts am Auspuff anfassen. Der Wechsel eines Schalldämpfers steht regelmäßig nur an, wenn sich der Rost durch das Material gefressen hat. Bei tiefergelegten Autos können auch Aufsetzer den oder die Schalldämpfer beschädigen. Das defekte Bauteil wird dann entweder abgeschraubt oder mit einer Flex entfernt. Lassen Sie sich von einer Werkstatt beraten, aber kaufen Sie die Schalldämpfer bei uns. Das spart Geld.
Schalldämpfer bei Autoteile24.de preiswert bestellen
Dass man bei spezialisierten Online-Shops wie Autoteile24.de Ersatz- und Verschleißteile zu besonders günstigen Preisen kaufen kann, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Dass Sie dabei keine Abstriche an der Qualität machen müssen, stellen wir durch regelmäßige Kontrollen und die Zusammenarbeit mit Spezialist Walker sicher. Die renommierte Marke produziert Endschalldämpfer, Mittelschalldämpfer und Vorschalldämpfer für fast jedes Auto. Da die Ware meist auf Lager liegt, können wir sie nach dem Kauf zügig verpacken und versenden, sodass Lieferzeiten von 1-2 Werktagen möglich sind. Auch im Falle einer Retoure lassen wir Sie nicht im Regen stehen, denn bei Autoteile24.de bieten wir allen Kunden zur Sicherheit 100 Tage Rückgaberecht.